Dyskalkulietherapie

62 / 100 SEO Punktzahl

DyskalkulietherapieDas Ziel der Therapie ist es, fehlende Grundvorstellungen von mathematischen Sachverhalten und Zahlbeziehungen aufzubauen. So kann Ihr Kind die weiterführende Schule gut meistern und sich in vielen Berufen entfalten.

Ein weiteres wichtiges Ziel ist, das Selbstbild des Kindes positiv zu verändern. Oft denken Kinder: „Ich kann das nicht“, „Minus kann ich nicht“, oder „Ich bin dumm“. Das muss nicht sein! Eine Therapie kann hier helfen.

In meiner Praxis hat sich eine bewährte Methode etabliert, die grundlegende Zahlbeziehungen aufbaut. Nach einer umfassenden Diagnostik erstelle ich einen individuellen Therapieplan. In den Sitzungen arbeiten wir Schritt für Schritt an den Zahl- und Operationsvorstellungen.

Die individuelle Förderung erfolgt nach einem Therapieplan, welches zunächst die Grunkonzepte der Mathematik verständlich erklärt. Dazu gehört das Verständnis dass jege Gesamtmenge aus Teilmengen besteht, Verdoppeln und Halbieren und die Beziehung zwischen den Grundrechenarten. Ich gestalte die Stunden mit Situationen und Rollenspielen, die Rechnen erfordern. Dabei stelle ich Fragen, um aktives Mitdenken zu fördern. Die selbstständig bearbeiteten Hausaufgaben zeigen mir, was noch nicht verstanden wurde und dienen als Übung des Stoffes.

Dyskalkulietherapie unterstützt Menschen mit Rechenproblemen. Als erfahrene Therapeutin biete ich eine freundliche und professionelle Behandlung an. Mit gezielten Übungen helfe ich meinen Klienten, ihre mathematischen Fähigkeiten zu verbessern und ihr Selbstvertrauen zu stärken.

Kontaktieren Sie mich noch heute, um mehr über mein Therapiekonzept zu erfahren! Ein Erstgespräch bis 20min ist für Sie kostenfrei! Freue mich auf Ihr Anruf oder E-Mail!

 

 

0Shares